5 stars - 3 reviews5

Mettwurst, Streichwurst



Teewurst, Schmierwurst


Kategorie: Essen und Trinken
Erstellt von: pedrito
Erstellt am: 07.08.2007
Bekanntheit: 67%  
Bewertungen: 3 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Mettwurst, Streichwurst

Kommentare (4)


@pedrito..
Mettwurst ist auch hier in De sehr verbreitet...sorry Lg meli
Meli 07.08.2007


@meli
Natürlich gibts in D jede Menge Mettwurst. Ich halte den Eintrag trotzdem für ziemlich richtig, weil man in Ö. ursprünglich unter Mettwurst die streichfähige Teewurst versteht. Inzwischen hat natürlich auch die gröber gehackte Variante (grobe Mettwurst) aus D ihren Weg in österreichische Supermärkte gefunden.
Siehe auch den aufschlussreichen Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mettwurst
Halawachl 21.02.2008


@ Hallawachl...
ja ich weiß es mittlerweile, dass es diese Streichwurstsorte in Ö auch schon gibt. Ich bin auch davon ausgegagen, als ich noch daheim lebte und ich die Mettwurst nur hin und wieder gesehen hatte. Lg meli
Meli 21.02.2008


Vielleicht hilft's weiter...
... und hoffentlich sagt keiner: Oh mei, scho wieda da Bayer! Also in Bayern gilt: Mettwurst und Streichwurst sind zwei verschiedene Sachen! Mettwurst ist das, was man wohl allgemein darunter versteht (ungefähr rosarot und meist extrem fett - was man aber nicht sieht). Streichwurst dagegen heißt in Bayern IMMER die Leberwurst, die man aufs Brot schmieren kann (im Gegensatz zur Leberwurst von der Schlachtschüssel - die nämlich heißt auch bei uns Leberwurst).
Josef 21.02.2008





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.