5 stars - 9 reviews5

Pezi-Bär



Wegbegleiter vom Kasperl


Wortart: Substantiv
Erstellt von: shadow
Erstellt am: 13.10.2007
Bekanntheit: 78%  
Bewertungen: 9 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Pezi-Bär

Kommentare (4)


damals und NOCH heute (2)

Auch der Pezi ist ein Unikum, das es nur in Österreich zu Ruhm und Ehre gebracht hat. Pezi-Bär, fast immer Wegbegleiter vom Kasperl. Untrennbar über Jahrzehnte gehen sie ihren Weg.
Immer an seiner Seite des Kaspers sind ausser dem kleine Bär Pezi, der kluge Hund Strolchi, das Langohr Hopsi und der tollpatschige Drache Dagobert sowie der böse Zauberer Tintifax. Gemeinsam mit seinen Freunden erlebt die listige Handpuppe viele spannende Abenteuer.
Pezi hatte sogar eine Familie und Freunde ! Großvater Petz, Mutter Petz (eben die Petz-Familie), Fips und andere.
Ganz sicher klingt noch in manchem Ohr : "Liebe Kinder, liebe Leute,
unser Spiel ist aus für heute,
jetzt müssen wir nach Hause gehen
und Pezi sagt Aufwiedersehen" ..oder etwa nicht ?.
.-sh-
shadow 13.10.2007


Pezibär, der kleine Wicht, fehlt auch heute wieder nicht und schickt allen, groß und klein, v iele, viele Bussilein. Einer der wenigen Kinderfernseh-Stars, dessen Stimme genau so einprägsam ist wie sein Gesicht. Leider ist die langjährige Trägerin der "Urstimme" des Pezi schon vor geraumer Zeit verstorben.
Brezi 13.10.2007



Meli 13.10.2007


Liebe Kinder, liebe Leute.....mehr brauch ich nicht sagen !
Wer das nicht kennt, bitte melden !
dankscheen 13.12.2007





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bildungsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.