Kommentare (8)
Sogar für meine Frau, einer hochdeutsch sprechenden gebürtigen Sächsin, zählt der "
Herzkasper" zum allgemeinen Wortschatz.
Compy 15.08.2014
Wie man sieht, auch in Sachsen üblich; österreichisch ist nur die übliche (zärtliche) Verkleinerung, eben der "Herzkasperl".
Sigurd 13.10.2015
Na, ja, lustig ist es nicht, wenn du einen Herzkasperl bekommst, aber alles wird leichter, wenn man auch einer schweren Krankheit zumindest ein wenig Humorvolles abgewinnen kannst.
hansdieter.kopitz 13.10.2015
. auch wenn man manchmal einen Herzkasperl bekommen hat wenn man eine 2:0 Führung verspielt hat (immerhin ging man 2:0 in Führung) ...
http://www.austriansoccerboard.at/topic/106855-sommertransferthread-2016/?page=20 Elle Fant 13.08.2016
.. Jahr ein wenig einschränken, weil das a) ganz schön zeitintensiv ist und b) ich nicht will, dass die Lilly einen Herzkasperl kriegt. Mach mir eh schon ...
https://www.film.at/sag_kein_wort/ Elle Fant 13.08.2016
Joesi Prokopetz. Kabarettist „Auch wenn der wienerische Ausdruck 'Herzkasperl' etwas Komödiantisches an sich hat, hört sich hier der Spaß auf.
https://www.puls.at/de/ueberuns/Puls-Botschafter/from31 Elle Fant 13.08.2016
Laut meiner Meinung und Erfahrung in ganz Österreich bekannt und verbreitet und in eigener Verwendung
A-1989+D 02.07.2017