Kommentare (6)
Beispiel:
... der unter dem lädierten Handgelenk so litt wie unter der gescheiterten Beziehung mit ..., dem Herzbinkerl. [Die Presse 2.6.1999]
Russi 16.08.2005
Ist mir
eigentlich nur als
Herzibinkerl geläufig...
albertusmagnus 26.04.2010
meli - tschuign:
Was ist an "diesem Eintrag --- so wie hier geschrieben ---" auszusetzen?
Die Verkleinerungsform ist astreines Standardösterreichisch, kein Dialekt, kein Ausspracheeintrag.
Tja, und warum im Buch? > Russi fragen! ;-)
JoDo 29.01.2012
Gehört von meiner Schwiegermutter (als "Herzibinkerl"). Ich selbst würde es aber niemals ohne Ironie verwenden.
Firmian 15.10.2015
Stammt aus zärtlichen Zeiten
ant18ikes 15.10.2015
Das umgangssprachliche Wort "Herzbinkerl" ist laut Jabob Ebner (Wies sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4., völlig überarb. Aufl. Dudenverlag Mannheim-Wien-Zürich 2009, S. 173) nicht nur österreichisch, sondern "auch bayr[isch]", also gesamtbairisch ("bayrisch-österreichisch").
bayr[isch]au
Gerfrei 17.10.2015