Kommentare (7)
auch grosser Stein, gell ?
tvinz 31.05.2006
herausstehender Erdschwall vielleicht.
Erinnere mich als wir früher mit dem Moped über
"Mugln" im Wald drübergefahren/gesprungen sind.
doc 31.05.2006
kommt Bodenwelle ungefähr hin?
stanton 08.09.2006
Ein Mugel kann eigentlich jede kuppenförmige Erhebung sein, die aus dem Boden ragt,
von einem Maulwurfshügel bis zu einem beachtlichen Berg (wenn er nicht zu gezackt, spitzig, oder gratig ist). Daher würde ich nicht sagen: keine eindeutige, aber dafür viele deutsche Entsprechungen.
Brezi 18.07.2007
stehen einander nahe:
Mugel - Gugel - Gupf - Kopf
In der "Vita Severini" von Eugippius erfahren wir, dass das salzburgische Kuchel "in cucullis" genannt wurde.
JoDo 18.07.2007
Mugl - hat auch eine andere Bedeutung
Bezeichnung für einen korpulenten Menschen
Scherzhaft: Halb Mensch, halb Kugel = Mugl
tscharlie 29.12.2007
Der Mugl ist für mich eine Anhebung, ein kleiner Hügel sozusagen. Im Ukrainischen nennt man Grabhügel "mohyla" (in anderen Slawischen Sprachen wie Slowenisch oder Kroatisch entspricht 'h' stets 'g'). In der Südoststeiermark, wo dieser Begriff oft für diverse Hügel und Hügerl verwendet wird, gibt es einige solcher Grabmugln aus der Antike. Siehe z.B.
700 Hügelgräber verbinden zwei Länder
source: Kleine Zeitung
Koutsch 18.10.2015