3.2
stars -
84
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Hẹckenklescher
der, -s, -
[ hecknklescha ]
minderwertiger, saurer Wein
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
tlanawoifi
Erstellt am:
09.05.2006
Region:
Scheibbs (Niederösterreich)
Bekanntheit:
64%
Bewertungen:
57
3
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
Heckenglescher
+1
Kommentare (3)
Volksetymologie:
aus dem deutschen "Wein-Glossar"
»In Österreich gebräuchliche Bezeichnung (auch Heckenperle, Heck’n Klescher) für einen sehr säurebetonten und vielleicht auch alkoholstarken Wein. Nicht selten wird so auch ein minderwertiger Wein benannt. Nach übermäßigen Genuss verliert man das Gleichgewicht und fällt ins Gebüsch ( „klescht in die Hecke“).«
http://www.wein-plus.de/glossar/Heckenklescher.htm
Etymologisch wahrscheinlicher ist aber:
»Kleschn ist ein alter Ausdruck für einen sauren Wein oder Apfelmost. Da viele der hybriden Rebsorten traditionell meist auf Hecken an der warmen hölzernen Hauswand gezogen wurden, nannte man die daraus gekelterten Haustrunkweine "Heckenklescher".«
http://www.weinwissen.com/inc-main/weinabc-d.asp?wort=1790
Koschutnig
11.04.2010
Richtig ist "saurer Wein" - nicht "starker Wein"
Bitte unbedingt ausbessern: Ein Heckenklescher ist ein minderwertiger und saurer Wein!
Hoerersdorf
18.07.2011
Ich habe einstens von einem Weinbauern in Stammersdorf folgende Erklärung gehört: "Der Brünnerstrassler is oft a richtiga Hecknklescha". AUf die Frage, was das sei, antwortete er: "Nau, von dem Weindarl kriegst an uandlichn Durchfoi! Do muaßt, waunst hamgehst, hintat Heckn, doß's nua so klescht!"
HerrPausW
13.06.2016
Facebook
Xing
Twitter