0
stars -
2
reviews
0
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Schrattlgatterl
das,
Abwehrmittel gegen nächtlichen Alb-, Nachtmahr-, Truden-, Schrat(t)besuch
Wortart:
Substantiv
Tags:
Tirol,u.a.
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
11.09.2016
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
2
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Stechpalme ( Ilex aquifolia), der Hülsen , eine Aquifoliazee , heißt auch „
Schradlbaum
" , „Schrattl “, als eine Abwehr gegen den Alp- oder
Schrattl
druck ( Incubus ). Mit der Palmenweide zusammengeflochten, heißt sie „
Schrattlgatterl
“
source: Oskar von Hovorka, Vergleichende Volksmedizin (1908)
Meine besondere Sympathie gehört dem
Schrattlgatterl
, auch Drudengatterl genannt. Das war ein aus Holzstäben gefertigtes Gebilde, das man an der Stalltür oder am Hoftor anbrachte, um die Drud und damit auch die von ihr verursachten Unwetter und Albträume [...] von Haus und Schlafgemach fern zu halten. Ein
Schrattlgatterl
kann man sich leicht selbst aus geraden Ästen oder Zweigen basteln (am besten Haselholz): Zwei Stäbe werden in X-Form gelegt, ein Stab wird mittig senkrecht darüber gelegt, und beides wird mit je einem waagrechten Stab oben und unten fixiert.
source: Sagen.at Forum
Alb (Mahr), auch Schrat, Elbe oder Trud genannt, ist ein Dämon oder Geist, der seit alters als Urheber von Albträumen gilt und zu vielfältigsten Mythenbildungen Anlass gegeben hat. […] Um sie fern zu halten, gebrauchte man magische Mittel wie das «
Schrattlgatterl
» oder apotropäische Symbole wie ein Penta- oder Hexagramm (Drudenfuß) .
source: Esoteriklexikon
In Tirol gibt es das „
Schrattlgatterl
" ein aufrechtes Kreuz, das mit einem schräg liegenden kombiniert wird. Zweige von der Stechpalme, dem Schrattlbaum sollen ebenfalls helfen. [...] Verliebten jungen Männern kommt im Alb die Braut ins Bett. Dagegen hat wahrscheinlich noch niemand ein
Schrattlgatterl
aufgestellt
source: redrose1952
.
Koschutnig
11.09.2016
Facebook
Xing
Twitter