5
stars -
7
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Pawlatschen
die,
[ Bawlaadsch´n ]
Bühne im Freien; Baracke; Balkon
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Technische Begriffe
Erstellt von:
System32
Erstellt am:
08.06.2005
Bekanntheit:
54%
Bewertungen:
7
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Pawlatschen
-1
Pawlatschen
+3
Plätsche(n)
+2
Pletschn
-1
Plotschen
+1
Plotschn
+1
plutschen
+1
Kommentare (2)
http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlatsche
Die Pawlatsche ist ein Begriff, der aus dem Tschechischen über das Wienerische (so wird zumindest östlich von St. Pölten behauptet) in die deutsche Sprache eingeführt wurde. Das tschechische Wort pavlač meint einen offenen Hauseingang. Im Wienerischen wird der Begriff für die arkadenartigen offenen Umgänge der typischen Wiener Hinterhöfe benutzt. In den sogenannten Pawlatschenhäusern erfolgt ein Zugang zu den Wohnungen ausschließlich über die Pawlatschen (den offenen Rundgängen) um den Pawlatschenhof. Auch in der Verbindung Pawlatschenbühne für eine Freiluft-Hinterhof- oder Bretterbühne findet sich das Wort wieder
wuppl
12.01.2007
Der Eipeldauer entrüstet sich über den Sprachreiniger, der „alli Naungbli was z'kritisir'n g'habt“ hat und ihm "mid seiner Sprachreinigung in d' Red g'falln" ist. Er solle ihm seine "teutsch'n Ohr'n nicht immer mit ausländischen Worten" "zerfleischen" :
d'
Bablatsch'n
had er m'r schun gar nid gelt'n woll'n lass’n, di Schaubrettchen häd' i sagn soll'n und di Tribunen heißt er Schaustuffen oder das Schaugerüste"
source: Briefe des neuangekommenen Eipeldauers an seinen Herrn Vettern in Kakran über d’ Wienerstadt, Jg. 1816, 7. Heft
Koschutnig
23.10.2016
Facebook
Xing
Twitter