Forum: FAQ

Ostarrichi > Die Webseite > FAQ

FAQ
Fragen und Antworten
31
15.09.2021 von xanakin_txen_de
Suchfunktion Fehler
0 15.09.2021 von xanakin_txen_de
Behinderte SUCHE, schwieriges Finden
0 06.09.2021 von Koschutnig
Wie formatiert man Kommentare bei Einträgen?
1 23.08.2021 von Koschutnig
Username ändern?
0 05.05.2019 von User14725K86
Neue Worteinträge
3 14.10.2016 von Wolferl12
Wort des Tages Spanisch
2 30.09.2016 von Russi-4
Technisches:
0 16.05.2016 von Koschutnig
Wort wieder löschen
19 08.12.2015 von Koschutnig
Suchfunktion für das Forum
1 31.01.2015 von JoDo
Posten von Youtube Links mit Zeitversatz
0 09.05.2014 von Infinity
Qualität 1 - Beurteilung
6 30.10.2009 von Koschutnig
schiefe Österreich-Fahne
3 12.05.2008 von Russi-4
Zu grosses Avatar
1 07.02.2008 von Russi-4
Geografische Zuteilung der Wörter
8 30.01.2008 von Russi-4
Moderatoren und Daumen zur Beurteilung
0 01.01.2008 von Russi-4
Ausloggen im Forum?
1 29.12.2007 von Russi-4
Qalität der Bucheinträge
4 03.10.2007 von Reinerle
Doppelte oder falsche Einträge
0 14.06.2007 von Russi-4
Eintrag wieder verschwunden
2 02.06.2007 von heri
Umlautsuche
7 13.05.2007 von bessawissa
Kann Wort nicht eintragen
2 11.01.2007 von stanton
Doppelter Eintrag
3 21.06.2006 von Russi-4
Neue Wörter eingeben
1 18.03.2006 von Russi-4
Suche nach Umlauten
0 24.01.2006 von Russi-4

Einloggen




Impressum | Nutzung | Datenschutz

Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und ihres Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte.

Das vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche österreichische Wörterbuch dokumentiert den Wortschatz der deutschen Sprache in Österreich seit 1951.

Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig. Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden aus nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine große Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Außerdem umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Vokabulars den kulinarischen Bereich.

Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch zahlreiche regionale Dialektformen, hier insbesondere bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark genutzt, finden aber keinen direkten Eingang in die Schriftsprache.